im Käfig...
im neuen Käfig...
Tablet im Einsatz
Tablet im Einsatz

Vorbreitungen...?

Vorbereitungen gab es für diese Tour eher nicht. Eigentlich war das Grösste, was ich machen musste, selbstverschuldet. Das Navigations-Tablet hat ab und zu Mal den Kontakt zur externen GPS-Maus verloren und das wollte ich im Vorfeld auf einer kleinen Tour mal analysieren. An einem Schotterweg das Tablet auf die Sitzbank gelegt, Wasserflasche aus dem Koffer geholt und plötzlich landet das schöne Gerät mit der Displayseite im Schotter.

Schotter und Gorillaglas werden nie Freunde werden!

Ein schönes Spinnennetz zog sich über das gesamte Display. Und nur noch 2 Wochen bis zur Abreise. Da eine neue Anzeige irgendwas um die 500$ Dollar kosten soll, begann die Suche bei ebay nach einem gebrauchten Tablet. Für 140$ gab es welche in Texas, wenn auch nicht mit der Ausstattung, die meins hat (GPS und 3G Unterstützung). Kurzerhand 2 Stück bestellt und 1 Woche später waren sie dann auch da. Alles inkl GPS, zusätzliche Antennen und anderen Kleinkram umgebaut und nach 4 Stunden wieder einen ansehnliches Computer in den Händen gehalten. Zur Sicherheit habe ich noch eine paar Gummifüsse draufgeklebt, damit evtl kleine Steinchen nicht mehr bis zum Glas vordringen können. Das war aber eher kontraproduktiv, da sich dadurch das Abwischen das Tablets etwas erschwerte.

Leider hat aber auch der Akku meiner Camshot aufgegeben und ich hab nirgendwo einen Ersatz gefunden. So muss das Teil halt nur am Bordnetz (bzw am 5V Adapter) laufen. Was ich nicht bedacht habe, manchmal sorgen die Störungen beim Starten dafür, dass der 5V Adaper kurz abschaltet und somit die aufnehmende Kamera sofort aus geht. Habe so leider ein paar schöne Strecken und Situationen nicht aufgenommen. Naja - es soll ja sowieso eine Nachfolger-Kamera mit 4k zum Einsatz kommen, die ich dann auch übers Tablet steuern kann, aber dafür ist noch etwas Programmieraufwand nötig und das steht zum Winter an.

Die Tiger hat noch ein paar neue Heidenaus bekommen, eine neue Sturmhaube war auch noch drin und ein Reiseführer für Schottland, sollte zumindest unterwegs evtl etwas Unterstützung geben. Das wars aber auch schon.
Keine Visabestellerei, keine grossartige Reiseapotheke und nur wenig Werkzeug.

Und nun kann es los gehen...   

next

- nach oben -


Text&Bilder ©2o15 - Andreas Just      Letzte Änderung: 28.o7.2o15