Schade
Schade das wars
hier
hier Bier
verlassen
verlassen
nextes
nextes Mal

Fazit

"Nur Hochland ist richtiges Island zum Motorradfahren!"

Das ist die Aussage, die man allenthalben hört, aber wenn ich zurückblicke, und an unsere Hochlandabschnitte denke, muss ich sagen, dass ich unsere gewählte Route immer wieder fahren würde. Bedauern tue ich eigentlich nur die verschenkte Zeit im Golden Circle, aber sobald man die Ringstraße verlässt gibt es unzählige Möglichkeiten auf unbefestigten Wegen mit sehr unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, unterwegs zu sein. Und der Wechsel von teilweise grünen Landschaften, über endlose Lavafelder bis zu Steilküstenfahrten bietet sich im Hochland auch eher weniger an. Bei meinem nächsten Besuch werde ich aber trotzdem auch mal quer durchfahren, aber mein Wunschziel sind in erster Linie wieder die Westfjorde und der restliche Norden. Da gibt es noch einige Pisten, die ich gerne fahren möchte.

Tipps

Hier sind ein paar Punkte, die wir erst während der Tour gelernt haben, aber es vorher zu Wissen erleichtert die Sache dann doch:

Zapfsäulen mit ec-Kartenbezahlung erwarten vorher eine Litereingabe (quasi wie in Russland, wo man vorher zahlen muss). Man kann aber auch einfach z.B. 50l eintippen - berechnet wird nur das tatsächlich Entnommene. Um den Zapfvorgang dann 100% abzuschliessen, einfach die ec-Karte nochmal einschieben und es gibt eine Quittung.
In den Westfjorden, im Hochland und teilweise auch im Norden, sollte man jede Tankgelegenheit nutzen, wenn die Reichweite bei max 300km liegt.

Die Alkoholläden haben sehr eingeschränkte Öffnungszeiten, es empfiehlt sich gleich auf Vorrat zu kaufen und nicht nur die eine Dose Bier für den Feierabend.

Das Kleingeld wird gerne in Supermärkten genommen. Einfach etwas hilflos alles ausschütten und "Could you please help me?" fragen. Die suchen sich dann schon das Richtige raus und tauschen manchmal auch gleich den Rest.

Das Abendbuffet auf der Fähre lohnt sich wirklich und vorab buchen ist günstiger.

Entschuldigung

Ich entschuldige mich ausdrücklich bei den Isländern, falls sich jemand durch meine flapsigen Beschreibungen negativ angesprochen fühlt, aber das Verhalten ist teilweise wirklich seltsam und ich habe es bisher in noch keinem Land erlebt, dass man sich so extrem abschottet. Es sind ja nicht alle so, aber gerade auf den Campingplätzen fällt das schon auf. In anderen Ländern ist das eigentlich der Ort wo man am ehesten mit anderen ins Gespräch kommt. Die überwiegenden Begegnungen und Unterhaltungen mit Einheimischen waren allerdings immer sehr nett, freundlich und auch hilfsbereit.

Forumsnachtrag

Das Thema Forum ist noch offen und das möchte ich nicht unter den Tisch fallen lassen, da es mich wirklich geärgert hat: Ich habe das Treffen nach der Tour angesprochen. Als Erwiderung kamen Schuldzuweisungen vom Admin in Richtung Oli, der sich um nichts gekümmert hätte und dass das ja alle wüssten, was für ein Mensch er wäre. Daraufhin habe ich ihm sein "ich kümmere mich um alles" als Antwort gequotet und wurde kurz darauf gesperrt. Ich empfinde es als extrem armselig etwas zu verbocken, um dann alle Schuld auf andere abzuwälzen.

Vor der Sperre konnte ich aber noch ein Fazit der Tour los werden, in dem ich sowohl negative als auch positive Eindrücke angesprochen habe. Antworten ging aber u.a. auf den Kommentar "..ich glaube unser Freund "anju" teilt jetzt quer aus ... Nach Island wird er wohl nicht mehr kommen." des Admins nicht mehr (feige?). Ich hab's dann nochmal mit einer neuen User ID versucht, ein paar Dinge klargestellt (u.a. warum man mit niedrigen Tempo keiner Dose auf tiefen Schotter hinterherzuckeln will und kann) - das wurde kommentarlos aus dem Thread herausgelöscht und die User-ID gleich mit. Seit nunmehr über 20 Jahren bin ich in diversen Mailboxen, Netzen, Foren, Newsgroups usw. unterwegs - so etwas habe ich wirklich noch nie erlebt...also Finger weg von island-forum.com, denn m.E. ist ein Forum, das kreativ durch den Admin editiert wird und der nicht zu seinen Fehlern steht, einfach nur unglaubwürdig und damit unbrauchbar. Ich habe einige Informationsquellen auf meiner Linkseite aufgeführt und wer speziell als Motorradfahrer gezielt Infos zum Land benötigt, ist besonders im Forum der Motorradkarawane weitaus besser aufgehoben.

Ausblicke

Ich sehe diese Tour als Schnuppertour an und werde in jedem Fall nochmal hinfahren. Dann mit etwas mehr Zeit im Gepäck, könnte 2o13 schon wieder soweit sein. Nächstes Jahr geht's aber erst mal wieder ins Pamir - da habe ich noch eine Rechnung offen und der kleine Tiger muss sich dann bewähren...

  

next

- nach oben -


Text&Bilder ©2o11 - Andreas Just      Letzte Änderung: 29.o8.2o11